Im Rahmen der letzten Kulturausschusssitzung setzten wir uns dafür ein, den Beschlussvorschlag zur Erhöhung der Nutzungsgebühren zu vertagen, um weitere Informationen zur Nutzung der städtischen Bücherei zusammenzutragen. Zunächst sollte die Optionen geprüft werden, die Ausleihe künftig für Kinder und Jugendliche kostenfrei zu gestalten beziehungsweise weitere Tarifmöglichkeiten für Familien zu prüfen. In dieser Frage gab es einen breiten Konsens unter den Ausschussmitgliedern.
Positiv bewerten wir die Initiative der Verwaltung das Sicherheitskonzept, insbesondere den Zufahrtsschutz, zum Lukasmarkt pro-aktiv von der Kreisverwaltung überprüfen und optimieren zu lassen. Auch wenn sich die zuständige Kreisordnungsbehörde bereits sehr positiv über das bestehende Konzept geäußert hat, ist nach den Vorkommnissen in München, Magdeburg und Mannheim eine permanente Überprüfung und Optimierung im Sinne der Besucherinnen und Besucher ausdrücklich zu begrüßen. Nicht zuletzt konnten wir uns davon überzeugen, dass die Auswahl an Fahrgeschäften und weiterer Marktbeschicker wieder einen attraktiven Lukasmarkt verspricht.